top of page

Review: Lufthansa Business Lounge in London Heathrow

  • Sven
  • 20. Sept.
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 4. Okt.

Nach unserem Rückflug von Addis Abeba nach London in der Ethiopian Airlines Business Class, hatten wir noch 2h bis zu unserem Weiterflug nach Frankfurt. Da dieser mit Lufthansa in der Business Class stattfinden sollte, konnten wir der Lufthansa Business Lounge am Flughafen London einen Besuch abstatten. Diese wurde nach einer umfangreichen Modernisierung im Januar 2025 neu eröffnet und bietet nicht nur Lufthansa Passagieren, sondern auch Fluggästen anderer Star Alliance Airlines die Möglichkeit, vor dem anstehenden Flug zu entspannen. Warum die Lufthansa Lounge eine gute Wahl ist, erfahrt ihr im folgenden Review.


Eingangsbereich zur Lufthansa Business Lounge in London Heathrow

Inhaltsverzeichnis


1. Intro 

5. Fazit 


2. Lage & Zugang


Die Lounge befindet sich unmittelbar nach der Sicherheitskontrolle im Terminalbereich T2A – nur wenige Schritte entfernt, deutlich näher als die anderen Star-Alliance-Lounges in der Satellite-Zone T2B. Dieser zentrale Standort ist ein großer Vorteil, insbesondere weil Gate-Zuweisungen in Heathrow häufig erst spät bekannt gegeben werden. Ihr erspart euch also lange Wege – ein echtes Plus, wenn man kurze Anschlussflüge hat.


Zugang haben Business-Class-Passagiere von Lufthansa und anderen Star-Alliance-Airlines, während Star-Alliance-Gold-Mitglieder, Inhaber einer American Express Platinum Kreditkarte in Kombination mit einem Lufthansa Business Class Ticket und Fluggäste mit Senator- und HON-Status zusätzlich in den separaten Senator-Bereich wechseln dürfen. Man kann den Unterschied zwischen beiden Bereichen nicht verfehlen: Ein zusätzlicher Zugang und ein etwas ruhigeres Ambiente, aber die angebotenen Services und Speisen waren im Großen und Ganzen deckungsgleich.



3. Ausstattung + W-LAN


Die Lufthansa Business Lounge in London Heathrow präsentiert sich wie viele andere Lufthansa -Lounges auch funktional und angenehm aufgeräumt. Nach der Modernisierung wirkt das Interieur modern und einladend: neue Bodenbeläge, hochwertige Deko-Elemente und diverse Sitzzonen wie Lounge-Ecken, Barhocker-Inseln und Business-Arbeitsplätze wurden ergänzt. Etwas verwundert waren wir dennoch, da sich das Design nicht am Allegris-Stilkonzept, sondern am älteren und noch in fast allen Lufthansa Lounges gängigen Design orientierte. Höchstwahrscheinlich befand sich die Lounge schon zum Zeitpunkt der Vorstellung der neuen Allegris Kabine im Umbau und eine Neuplanung wäre zu teuer und zeitintensiv gewesen.


Die Lounge erstreckt sich über 1.600m² und bietet insgesamt knapp 240 Sitzplätze zur Verfügung. Damit ist sie sogar größer als die Lufthansa Business Lounge Z in Frankfurt. In fast allen Sitzbereichen findet ihr ausreichend Steckdosen, oft direkt in den Tischen integriert oder gut zugänglich in Bodennähe. Für alle, die zwischen zwei Flügen noch etwas produktiv sein möchten, gibt es einen gesonderten Business-Bereich mit Hochtischen, ruhiger Atmosphäre und zusätzlicher Beleuchtung.



Das WLAN funktionierte einwandfrei. Die Verbindung war stabil und die Geschwindigkeit reichte problemlos für das Abrufen von Mails, das Streamen von Videos und das Hochladen von Dateien.


Am Ende der Lounge befindet sich der Zugang zum Senator-Bereich. Normalerweise erfolgt hier eine Kontrolle durch einen Lounge Mitarbeiter, zum Zeitpunkt unseres Besuches war diese jedoch quasi für jeden zugänglich, da die Türe einfach offen stand. Nicht wirklich Premium..


Ein weiteres kleines, aber durchdachtes Detail: Die Lounge ist mit mehreren Monitoren ausgestattet, auf denen aktuelle Fluginformationen gut sichtbar angezeigt werden – man muss also nicht ständig aufs Handy schauen, um seinen Weiterflug zu tracken.



4. Speisen & Getränke


Die Lufthansa Business Lounge in London Heathrow bietet zur Frühstückszeit ein solides, wenn auch eher klassisches Frühstücksangebot. Kein ausuferndes Hotelbuffet – aber genug, um mit einer warmen Mahlzeit oder einem schnellen Snack gestärkt in den Flug zu starten.


Das warme Buffet war bei meinem Besuch recht übersichtlich, aber gut abgestimmt: Es gab Rührei, Speck, kleine gebratene Würstchen sowie Baked Beans – ganz im Stil eines britischen Frühstücks. Das Rührei war überraschend fluffig und nicht zu trocken. Wer es lieber leichter mochte, konnte zu warmem Porridge mit verschiedenen Toppings greifen – darunter Honig, Zimt und getrocknete Früchte.


Selbstverständlich gab es auch verschiedene Brotsorten, darunter Croissants, Brötchen und Toast. Hier bietet die Lufthansa eine mindestens genauso hochwertige Auswahl, wie man es auch aus deutschen Lufthansa Lounges kennt. Dazu gab es eine kleine Auswahl an Marmeladen, Honig sowie Butter und Frischkäse. Auch Aufschnitt war vorhanden: Käsescheiben, Putenbrust und Salami. Nichts Ausgefallenes, aber für ein kleines Frühstück vollkommen in Ordnung.



Aber auch Fans von frischem Obst und Müsli kommen auf ihre Kosten: Frische Früchte wie Melone, Ananas und Weintrauben wurde appetitlich angerichtet, ergänzt durch griechischen Joghurt und ein Müsli Angebot mit verschiedenen Nüssen und Trockenfrüchten. Wer wollte, konnte sich hier ein durchaus ansehnliches, gesundes Frühstück zusammenstellen.


Die Getränkestation war wie gewohnt gut bestückt: Frisch gebrühter Kaffee aus einer der modernen Maschinen – darunter Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato – sowie verschiedene Teesorten standen bereit. Orangensaft, Multivitaminsaft und Wasser (still und mit Kohlensäure) waren ebenfalls verfügbar. Alkoholische Getränke gab es zwar auch schon am Morgen, aber sichtbar dezent platziert. Selbstverständlich wurde auch an deutsche Marken wie Beck’s und Erdinger gedacht.


Unterm Strich bietet die Lufthansa Business Lounge ein Frühstücksangebot, das sich sehen lassen kann – besonders für eine Lounge außerhalb des Hubs. Wer früh unterwegs ist, wird hier angenehm in den Tag starten können – egal ob mit einem klassischen English Breakfast oder einer leichten Joghurt-Obst-Variante.


Das Essen in der Lufthansa Business Lounge in London Heathrow

5. Fazit


Die Lufthansa Business Lounge am Terminal 2 Heathrow bietet nach der umfassenden Renovierung eine moderne, gut ausgestattete und zentral gelegene Umgebung. Die Speisenauswahl ist solide, das WLAN zuverlässig, die Sitzgelegenheiten vielfältig. Dennoch fehlen einige Premium-Merkmale wie Duschen, Champagner oder echte Luxus-Branding-Elemente wie ein Spa-Angebot oder ein À la carte Menü.


Wer primär einen Loungezugang, Nähe zu den Gates und einen ruhigen Ort mit Ladestationen sucht, ist hier bestens aufgehoben. Wer nach Alternativen sucht, hat aber auch die Möglichkeit, die wenigen zusätzlichen Gehminuten zur Singapore Airlines oder United Lounge im Terminal T2B in Kauf zu nehmen, um in diesen bis zum Flug zu entspannen.


★★★★☆ Unser Fazit: 4 von 5 Sternen



Im Folgenden haben wir euch alle Artikel der Serie des Trips verlinkt:


Kommentare


American Express Platinum Kreditkarte

 

85.000 Punkte
Willkommensbonus

→ 200€ Reiseguthaben

→ 150€ Restaurantguthaben

→ 120€ Entertainmentguthaben

→ Lounge-Pässe im Wert von >900€

━━

300x190.png

American Express Gold

Kreditkarte

50.000 Punkte
Rekord-Willkommensbonus

→ Reiserücktrittskosten-Versicherung
→ Auslandsreise-Krankenversicherung 

→ wertvolle Rabatte dank Amex Offers

━━━━

gold.png

Miles & More Gold Kreditkarte​

- privat und/oder Business

 

4.000 M&M Meilen Willkommensbonus!

Unbegrenzte Meilengültigkeit

→ Inklusive Premium-Versicherungen

→ Avis Wochenend-Gutschein

→ 2x Lufthansa Business Lounge Gutscheine

━━━━

MilesMore-Kreditkarte-Gold-840x529.png

,

Hilton Honors Kreditkarte​

30.000 Honors Punkte Rekord-Willkommensbonus!

→ Hilton Honors Gold Status

→ kostenfreies Zimmerupgrade

→ kostenfreies Frühstück

→ wertvolle Punkte sammeln

→ Early Check-in + Late Check-out

━━━━

1712589390329_Hilton_Card_Diag..png

American Express Payback

Kreditkarte​

4.000 Extra-Punkte Willkommensbonus!

→ zusätzliche Extra-Coupons

→ unbegrenzte Punktegültigkeit

→ keine Jahresgebühr

━━━━

American Express Platinum

Business Kreditkarte​

200.000 MR Punkte Rekord-Willkommensbonus!

> 1.800€ jährliches Guthaben (Reise, Sixt-Ride, Sixt+ Auto Abo, Dell, eBuero: Office Club, eSIMfirst, GetMyInvoices)

→ Kostenloser Lounge-Zugang

→ umfangreiches Versicherungspaket

━━━━

300x190-removebg-preview.png
300x196-removebg-preview.png

American Express Gold Business

Kreditkarte​

75.000 MR Punkte Rekord-Willkommensbonus!

→ Reiserücktrittskosten-Versicherung
→ Auslandsreise-Krankenversicherung 

→ wertvolle Rabatte dank Amex Offers

━━━━

bottom of page