Review: The WB™ Abu Dhabi Curio Collection by Hilton
- Tim
- 20. Aug.
- 6 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. Aug.
Eigentlich war unser Aufenthalt im The WB™ Abu Dhabi gar nicht geplant. Doch manchmal ergeben sich Gelegenheiten, die man einfach ergreifen muss. Am Wochenende des Formel-1-Rennens in Abu Dhabi wollten wir uns den Stress der nächtlichen Rückfahrt nach Dubai ersparen und spontan in der Nähe übernachten.

Für mich war es nicht der erste Aufenthalt in diesem Hotel, aber in dieser besonderen Kulisse – mit Formel-1-Stimmung, ausgebuchten Hotels und einem Hauch von Rennfieber – war es ein ganz eigenes Erlebnis.
Inhaltsverzeichnis
2. Buchung & Punkte
Die Entscheidung zur Buchung fiel letztlich aufgrund des Preis-Leistungs-Verhältnisses. Während die regulären Cash-Raten zum Zeitpunkt des Formel-1-Wochenendes bei über 1.000 Euro pro Nacht lagen, konnten wir eine Nacht für nur 50.000 Hilton Honors Punkte buchen. Das entspricht einem Gegenwert von etwa 240 Euro – für dieses Wochenende ein absolutes Schnäppchen und eine enorme Ersparnis.

Für Punktefans ist das ein perfektes Beispiel dafür, wann sich eine Einlösung wirklich lohnt: nicht bei Standardnächten, sondern zu Spitzenzeiten, bei denen die Cashpreise regelrecht explodieren. Eine Übersicht zu weiteren Hilton Honors Sweetspots findet ihr hier.
3. Lage & Anreise
Das Hotel befindet sich auf Yas Island, dem Unterhaltungs-Hotspot von Abu Dhabi. Von Dubai aus benötigt man mit dem Auto rund eine Stunde, je nach Verkehr auch etwas länger – gerade an einem Rennwochenende. Umso angenehmer, nach einem langen Tag an der Rennstrecke einfach ins Hotel zurückkehren zu können, ohne noch auf die Autobahn zu müssen.

Die Lage ist außerdem ideal für alle, die Freizeitparks lieben: die Warner Bros World liegt direkt neben dem Hotel, die Ferrari World und die Yas Waterworld sind fußläufig erreichbar. Auch Restaurants, Shoppingmöglichkeiten und Strandclubs befinden sich in der Umgebung. Yas Island ist familienfreundlich, sicher und dennoch voller Energie – besonders an Event-Wochenenden wie diesem.
4. Check-in & Upgrades
Der Check-in war trotz des enormen Andrangs angenehm strukturiert. Schon bei der Ankunft kümmerte sich der Valet-Service um das Auto, das Gepäck wurde abgenommen, und wir wurden freundlich zur Rezeption geleitet.

Da das Hotel während des Formel-1-Wochenendes vollständig ausgebucht war, gab es für uns kein Upgrade – weder durch den Diamond Status noch durch Nachfrage. Stattdessen bekamen wir genau das Zimmer, das wir mit Punkten gebucht hatten: ein ganz reguläres King Room in der untersten Zimmerkategorie, die im Hotel als "Artist Room – King Bed" geführt wird.

Auch wenn es kein Upgrade gab, wurde dies freundlich und transparent kommuniziert – und angesichts des Events war das absolut verständlich. Besonders aufmerksam war, dass im Zimmer ein kleines, thematisch passendes Willkommensgeschenk auf uns wartete: ein Schokoladenauto im Formel-1-Design – eine charmante Geste, die perfekt zum Wochenende passte, mehr dazu aber weiter unte.
5. Zimmer & Ausstattung
Gebucht hatten wir die unterste Zimmerkategorie des Hauses, den sogenannten Artist Room – King Bed, da dies das einzige Zimmer war, welches mit Punkten gebucht werden konnte. Dennoch war das Zimmer durchweg überzeugend und keineswegs „einfach“ im klassischen Sinne.
Der Raum war modern, hell und durchdacht eingerichtet – ganz im Stil der Curio Collection, mit einem spürbaren Designfokus. Das Warner Brothers Thema zieht sich dezent, aber klar erkennbar durch das Zimmer. An den Wänden hängen Drucke von Filmszenen und berühmten Charakteren, überall finden sich kleine verspielte Details – sei es bei der Farbauswahl, bei den Kissen oder im Beleuchtungskonzept.
Die Farbgebung ist warm und einladend – eine Mischung aus gedeckten Naturtönen, kombiniert mit kräftigen Akzenten in Anlehnung an klassische Warner-Figuren. Trotz des thematischen Bezugs wirkt das Zimmer nicht kindlich oder überladen, sondern eher wie eine Hommage an die Filmkultur für Erwachsene.
Das Bett war großzügig dimensioniert, mit hochwertiger Bettwäsche und hohem Schlafkomfort. Auch der Schreibtischbereich war funktional und groß genug, um am Laptop zu arbeiten – ein Pluspunkt für alle, die nicht nur zur Vergnügung anreisen. Die Technik im Zimmer entsprach dem aktuellen Standard: großer Flachbildschirm, USB- und Stromanschlüsse an beiden Bettseiten, ein gut dimensionierter Safe und eine praktische Nespresso-Maschine.
Besonders erwähnenswert war auch das Badezimmer, das modern und hochwertig ausgestattet war. Neben der geräumigen, ebenerdigen Dusche gab es ausreichend Ablagefläche und durchdachte Beleuchtung.
Ein schöner Moment war das Willkommensgeschenk, das uns im Zimmer erwartete: ein Schokoladenauto im Formel-1-Design – eine gelungene, kreative Geste, die perfekt zum Rennwochenende passte und deutlich machte, dass das Hotel weiß, wie man kleine Details nutzt, um dem Aufenthalt eine persönliche Note zu verleihen.
6. Verpflegung
Das kulinarische Angebot im WB Hotel Abu Dhabi war insgesamt solide und zufriedenstellend, mit einigen kleinen Highlights, die positiv im Gedächtnis geblieben sind.
Das Frühstück wurde als klassisches Buffet im Hauptrestaurant serviert. Die Auswahl war breit gefächert und bot alles, was man von einem Hotel dieser Kategorie erwarten darf: frisches Obst, verschiedene Brot- und Gebäcksorten, arabische Mezze wie Labneh, Hummus und Oliven, warme Speisen inklusive Eiern, Würstchen, gegrilltem Gemüse und eine Live-Cooking-Station, an der individuelle Eierspeisen zubereitet wurden.
Auch vegane und glutenfreie Optionen waren vorhanden – vielleicht nicht übermäßig vielfältig, aber zumindest klar gekennzeichnet und jederzeit erfragbar. Die Qualität der Speisen war gut, alles wurde regelmäßig nachgefüllt und appetitlich präsentiert. Besonders angenehm war, dass trotz der hohen Auslastung durch das Formel-1-Wochenende das Personal den Überblick behielt, freundlich blieb und zügig bediente.
Ein À-la-carte-Angebot gab es beim Frühstück nicht, was bei einem Hotel der Curio Collection allerdings auch nicht zu erwarten war. Dennoch hätte eine kleine Karte mit zusätzlichen Specials (z. B. Pancakes, Avocado Toast oder Fruchtteller) den Gesamteindruck noch abgerundet.
Abends entschieden wir uns für das Buffetrestaurant, das auch zum Abendessen eine große, international ausgerichtete Auswahl an Speisen bot. Es gab Stationen mit arabischer Küche, Pasta, asiatischen Gerichten und einem schönen Dessertbuffet. Auch hier stimmte das Preis-Leistungs-Verhältnis, und trotz der vielen Gäste blieb die Atmosphäre angenehm.
Eine Executive Lounge ist im Warner Brothers Hotel nicht vorhanden, was bei der Positionierung als Freizeit- und Themenhotel nicht ungewöhnlich ist. Ein Roomservice wurde zwar angeboten, den wir allerdings bei diesem Aufenthalt nicht in Anspruch genommen haben.
Was jedoch auffiel: Auch wenn das Hotel kinderfreundlich und thematisch ausgerichtet ist, war der Restaurantbereich angenehm ruhig, gut organisiert und sauber – was in einem voll ausgebuchten Hotel an einem Eventwochenende definitiv erwähnt werden sollte.
7. Hotelanlage, Fitness & Freizeit Angebote
Ein großer Vorteil des Hotels ist, dass pro Nacht zwei Eintrittskarten für einen Freizeitpark auf Yas Island inbegriffen sind – sei es für die Warner Bros World, die Ferrari World oder die Yas Waterworld – gerade bei einem Punktepreis von 50.000 Punkten eine fantastische Gegenleistung. Regulär kosten diese bis zu 80€, was in Anbetracht der Tatsache, dass diese drei Freizeitparks ohnehin auf der ToDo-Liste für Abu Dhabi stehen sollten, verdeutlicht, was für einen enorm hohen Gegenwert eine Punktebuchung in diesem Hotel bieten kann.

Der Poolbereich war ein weiteres Highlight. Obwohl das Hotel sehr familienfreundlich ausgerichtet ist, war der Pool bei unserem Aufenthalt überraschend ruhig. Er ist großzügig gestaltet, mit genügend Liegen, einer Poolbar und einem riesigen Bildschirm, auf dem Warner Brothers Cartoons laufen – ein schönes Detail, besonders für Familien mit Kindern.
Das Fitnessstudio wurde von uns nicht genutzt, machte aber einen sehr gepflegten und modernen Eindruck. Ebenfalls erwähnenswert: Im gesamten Hotel trifft man regelmäßig auf lebensgroße Warner Brothers-Maskottchen, die für Kinder ein echtes Erlebnis darstellen. Insgesamt ist das Hotel klar auf Familien ausgelegt, bietet aber ausreichend Rückzugsorte, um auch als Erwachsener entspannen zu können – vor allem unter der Woche oder in ruhigeren Zeiten.
8. Fazit
Unser Aufenthalt im The WB™ Abu Dhabi war nicht geplant – aber rückblickend eine großartige Entscheidung. Die Kombination aus Punkteeinlösung zur Hochsaison, Themenhotel mit Charakter, solider Ausstattung und Freizeitparktickets inklusive hat diesen spontanen Aufenthalt zu einem echten Highlight gemacht.
Auch wenn es kein Upgrade gab, war der Service freundlich, das Zimmer hochwertig und die Atmosphäre lebendig, aber nicht chaotisch. Besonders schön war, wie thematisch stimmig alles umgesetzt war – von der Lobby über die Gänge bis ins Zimmer.
Für alle, die einen Besuch der Freizeitparks planen oder wie wir bei einem Event auf Yas Island übernachten möchten, ist das WB Hotel eine ideale Wahl – vor allem dann, wenn man den Aufenthalt mit Hilton Punkten buchen kann.
Ich komme definitiv wieder – vielleicht das nächste Mal unter der Woche, wenn es etwas ruhiger ist. Aber auch so war es ein rundum gelungener Aufenthalt, bei dem Preis, Thema und Erlebnis perfekt zusammengepasst haben.
★★★★★ Unser Fazit: 5 von 5 Sternen
Kommentare