top of page

Review: Turkish Airlines Lounge am Flughafen Nairobi

  • Tim
  • 24. Juni
  • 4 Min. Lesezeit

Langsam aber sicher neigte sich meine SAS-Reise dem Ende zu. Glücklicherweise hatte ich jedoch noch einen langen Aufenthalt in Nairobi vor mir – und es gab einige Lounges zu testen. Eine davon ist die Turkish Airlines Lounge. Wer regelmäßig am Flughafen von Nairobi unterwegs ist, weiß, dass die Lounge-Situation hier lange Zeit alles andere als ideal war. Überfüllte Räume, ein eher überschaubares kulinarisches Angebot und ein oft hektisches Ambiente prägten das Bild. Umso erfreulicher ist es, dass Turkish Airlines am Terminal 1A mittlerweile mit einer eigenen Lounge vertreten ist, die sich als qualitativ hochwertige Alternative zur oft überfüllten Aspire Lounge anbietet. Die Turkish Airlines Lounge verspricht nicht nur mehr Ruhe und Komfort, sondern auch einen Hauch türkischer Gastfreundschaft inmitten des geschäftigen Flughafens. Ob dieses Versprechen eingelöst wird, zeigt dieser Erfahrungsbericht.

Die Turkish Airlines Lounge am Flughafen Nairobi

Inhaltsverzeichnis


1. Intro

5. Fazit


2. Lage & Zugang

Die Lounge befindet sich im internationalen Abflugbereich des Terminal 1A, direkt hinter der Pass- und Sicherheitskontrolle. Sie ist zwar grundsätzlich gut ausgeschildert, jedoch muss man einen recht langen Weg zurücklegen, um sie zu erreichen: Entlang des langen Korridors des Terminals gelangt man in einen derzeit noch provisorisch ausgebauten Bereich, in dem sich die Lounge befindet. Die Turkish Airlines Lounge liegt dabei etwas versteckt am Ende des Gangs, was ihr zugleich eine gewisse Abgeschiedenheit und Ruhe verleiht.

Zugang zur Turkish Airlines Lounge in Nairobi

Zugang erhalten in erster Linie Business-Class-Passagiere von Turkish Airlines sowie Reisende anderer Star-Alliance-Airlines mit entsprechendem Vielfliegerstatus. Zusätzlich wird – je nach Auslastung – auch der Zugang für Gäste mit Priority Pass oder LoungeKey gewährt. In meinem Fall erfolgte der Eintritt über meinen Priority Pass. Der Empfang war freundlich und professionell, das Einchecken verlief zügig und unkompliziert.


3. Ausstattung + W-LAN

Die Lounge selbst ist zwar nicht besonders groß, aber ausgesprochen stilvoll eingerichtet. Die Gestaltung orientiert sich an anderen Turkish Airlines Lounges weltweit und kombiniert moderne Elemente mit dezenten orientalischen Akzenten. Dunkles Holz, helle Ledersessel und goldene Leuchten schaffen ein elegantes, gleichzeitig aber auch einladend warmes Ambiente.

Die Sitzbereiche sind durchdacht angeordnet und bieten sowohl Rückzugsorte für Alleinreisende als auch bequeme Sitzgruppen für kleinere Reisegruppen. Besonders angenehm ist, dass die Lounge in der Regel deutlich weniger frequentiert ist als viele andere Optionen im Terminal – das wirkt sich spürbar positiv auf die Geräuschkulisse und das allgemeine Wohlbefinden aus.

Für Geschäftsreisende bietet die Lounge ein kleines Business Center mit mehreren Arbeitsplätzen und ausreichend großen Tischen, an denen man problemlos mit dem Laptop arbeiten kann. Zwar sind nicht an jedem Platz Steckdosen verfügbar, doch in den Arbeitsbereichen sind sie in ausreichender Zahl vorhanden. Das W-LAN funktionierte während meines Aufenthalts einwandfrei – schnell, stabil und ohne zeitliche Begrenzung. Auch Videokonferenzen, das Hochladen größerer Dateien oder Streaming waren problemlos möglich.

Die sanitären Anlagen sind modern, sauber und werden regelmäßig gereinigt. Besonders hervorzuheben ist die vorhandene Dusche, die auf Anfrage genutzt werden kann. Gerade für Transitpassagiere mit einem langen Aufenthalt ist das ein echter Pluspunkt – eine solche Ausstattung ist in Lounges dieser Größe längst keine Selbstverständlichkeit.


4. Speisen und Getränke

Da mein Besuch in der Lounge am Vormittag stattfand, wurde ein Frühstücksangebot bereitgestellt. Grundsätzlich ist es positiv hervorzuheben, dass Turkish Airlines auch in einer kleineren Lounge wie dieser Wert darauf legt, zu jeder Tageszeit ein vollständiges Buffet anzubieten. Allerdings konnte die Auswahl am Morgen nicht vollständig überzeugen. Zwar standen verschiedene Speisen zur Verfügung – darunter Rührei, Würstchen, warme Bohnen sowie einige süße Teilchen und Croissants – doch weder die Qualität noch die Präsentation ließen ein echtes Premium-Gefühl aufkommen. Das Rührei war etwas wässrig, die Würstchen eher trocken, und auch das Gebäck wirkte nicht ganz frisch. Insgesamt handelte es sich eher um ein funktionales als um ein genussvolles Frühstück – ausreichend, um satt zu werden, aber ohne bleibenden Eindruck.

Ergänzt wurde das Buffet durch eine kleine Auswahl an frischem Obst, Joghurt, Käse und Aufschnitt. Auch hier blieb die Auswahl eher überschaubar, aber für ein schnelles Frühstück vor dem Boarding durchaus akzeptabel.

Deutlich besser präsentierte sich dagegen das Getränkesortiment. Neben Filterkaffee und Espresso wurde türkischer Tee aus einem traditionellen Samowar angeboten – ein schöner kultureller Akzent. Softdrinks und Wasser standen zur Selbstbedienung bereit, ebenso wie frisch gepresster Orangensaft, der sich als angenehme Überraschung im ansonsten durchschnittlichen Angebot herausstellte. Alkoholische Getränke wurden am Morgen noch nicht angeboten, was angesichts der Tageszeit nachvollziehbar ist.

Insgesamt blieb der kulinarische Eindruck eher unter den Erwartungen – insbesondere, wenn man die hohen Standards kennt, die Turkish Airlines in ihren Lounges in Istanbul setzt. Für ein einfaches Frühstück ist das Angebot ausreichend. Wer jedoch auf der Suche nach einem hochwertigen kulinarischen Erlebnis ist, sollte eventuell die benachbarte Kenya Airways Pride Lounge in Betracht ziehen, die in dieser Hinsicht deutlich mehr zu bieten hat.


5. Fazit

Die Turkish Airlines Lounge in Nairobi bietet insgesamt eine solide Möglichkeit, dem Trubel des Terminals zu entkommen und die Wartezeit vor dem Abflug in angenehmer Atmosphäre zu verbringen. Besonders positiv hervorzuheben sind die stilvolle Einrichtung, die ruhige Lage abseits der viel frequentierten Aspire Lounge sowie die gepflegten sanitären Anlagen inklusive Dusche. Auch das WLAN funktionierte zuverlässig und ermöglichte entspanntes Arbeiten oder Surfen vor dem Flug.


Weniger überzeugend war dagegen das Frühstücksangebot. Zwar wurde eine gewisse Auswahl bereitgestellt, doch weder Qualität noch Präsentation konnten wirklich begeistern. Die Speisen wirkten eher zweckmäßig als liebevoll zubereitet – schade, denn gerade Turkish Airlines ist sonst für ihre kulinarische Stärke bekannt. Man kann sich hier zweifellos satt essen, aber Genuss oder Abwechslung sollte man nicht erwarten, zumindest am Morgen.


Trotzdem bleibt die Lounge unter dem Strich eine der besseren Optionen am Flughafen Nairobi – vor allem wegen ihrer ruhigen Atmosphäre und des insgesamt angenehmen Ambientes.


★★★★☆ Unser Fazit: 4 von 5 Sternen


Comments


American Express Platinum Kreditkarte

 

30.000 Punkte
Willkommensbonus

→ 200€ Reiseguthaben

→ 150€ Restaurantguthaben

→ 120€ Entertainmentguthaben

→ Lounge-Pässe im Wert von >900€

━━

300x190.png

American Express Gold

Kreditkarte

20.000 Punkte
Rekord-Willkommensbonus

→ Reiserücktrittskosten-Versicherung
→ Auslandsreise-Krankenversicherung 

→ wertvolle Rabatte dank Amex Offers

━━━━

gold.png

Miles & More Gold Kreditkarte​

- privat und/oder Business

 

4.000 M&M Meilen Willkommensbonus!

Unbegrenzte Meilengültigkeit

→ Inklusive Premium-Versicherungen

→ Avis Wochenend-Gutschein

→ 2x Lufthansa Business Lounge Gutscheine

━━━━

MilesMore-Kreditkarte-Gold-840x529.png

,

Hilton Honors Kreditkarte​

6.000 Honors Punkte Rekord-Willkommensbonus!

→ Hilton Honors Gold Status

→ kostenfreies Zimmerupgrade

→ kostenfreies Frühstück

→ wertvolle Punkte sammeln

→ Early Check-in + Late Check-out

━━━━

1712589390329_Hilton_Card_Diag..png

American Express Payback

Kreditkarte​

4.000 Extra-Punkte Willkommensbonus!

→ zusätzliche Extra-Coupons

→ unbegrenzte Punktegültigkeit

→ keine Jahresgebühr

━━━━

American Express Platinum

Business Kreditkarte​

75.000 MR Punkte Rekord-Willkommensbonus!

> 1.800€ jährliches Guthaben (Reise, Sixt-Ride, Sixt+ Auto Abo, Dell, eBuero: Office Club, eSIMfirst, GetMyInvoices)

→ Kostenloser Lounge-Zugang

→ umfangreiches Versicherungspaket

━━━━

300x190-removebg-preview.png
300x196-removebg-preview.png

American Express Gold Business

Kreditkarte​

40.000 MR Punkte Rekord-Willkommensbonus!

→ Reiserücktrittskosten-Versicherung
→ Auslandsreise-Krankenversicherung 

→ wertvolle Rabatte dank Amex Offers

━━━━

bottom of page