Review: Turkish Airlines Business Class Lounge Istanbul
- Tim
- 8. März
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Juni
Nach einem sehr angenehmen Flug in einer Turkish Airlines A321 von Kopenhagen nach Istanbul, hatte ich die Möglichkeit, mich einige Stunden in der Business Class Lounge von Turkish Airlines am Flughafen Istanbul aufzuhalten. Da wir bereits einige Reviews der Kurzstrecken-Business-Class von Turkish Airlines haben, habe ich hierzu übrigens keinen zusätzlichen Review geschrieben.
Die Business Class Lounge von Turkish Airlines am Flughafen Istanbul gehört zu den größten und besten Lounges weltweit und ist daher auch für uns immer einen Besuch wert. Da wir die Lounge nun schon des Öfteren besucht haben, findet ihr im Artikel Bilder von verschiedenen Aufenthalten, um euch die Lounge so gut wie möglich vorzustellen.

Inhaltsverzeichnis
1. Intro
5. Fazit
2. Lage & Zugang
Am Flughafen Istanbul gibt es zwei Lounges von Turkish Airlines: die Turkish Airlines Business Lounge und die Turkish Airlines Miles&Smiles Lounge. Beide sind rund um die Uhr geöffnet und nahezu identisch – sie sind sogar spiegelbildlich angeordnet. Dennoch gibt es Unterschiede in den Zugangsvoraussetzungen sowie kleine Abweichungen in der Ausstattung, da die Turkish Airlines Business Lounge einige zusätzliche Annehmlichkeiten bietet, die in der Miles&Smiles Lounge nicht zu finden sind.
Die Rolltreppe zur Turkish Airlines Business Lounge befindet sich zwischen Gate E1 und dem großen Duty-Free-Shop dahinter. Alternativ gibt es einen Aufzug, den man erreicht, wenn man vom Duty-Free-Shop aus im Uhrzeigersinn in Richtung der zentralen Halle des Terminals geht.

Zugang zur Turkish Airlines Business Lounge haben ausschließlich Business-Class-Reisende, die mit Turkish Airlines oder einer Star Alliance-Fluggesellschaft fliegen. Star Alliance Gold-Status-Inhaber, die in der Economy Class reisen, haben keinen Zugang zur Business Lounge, sondern werden in die Miles&Smiles Lounge weitergeleitet. Gäste mitzubringen ist in der Turkish Airlines Business Lounge nicht erlaubt. Wer allerdings in der Business Class reist und gleichzeitig den Star Alliance Gold-Status besitzt, kann die Miles&Smiles Lounge nutzen, wenn er einen Gast mitnehmen möchte. Der Zutritt zur Turkish Airlines Business Lounge ist weder über Priority Pass noch über ein anderes Lounge-Programm möglich und es gibt auch keinerlei Optionen, den Zugang zu kaufen.
3. Ausstattung + W-LAN
Die Lounge ist äußerst großzügig gestaltet. Wer sie zum ersten Mal besucht, sollte sich Zeit für einen Rundgang nehmen, um sich zu orientieren. Es gibt mehrere unterschiedliche Sitzbereiche, die jeweils ihre eigene Atmosphäre bieten. Links vom Eingang befinden sich das Business Center und die Duschräume, während sich der Hauptbereich der Lounge auf der rechten Seite erstreckt, vorbei an einem großen Klavierflügel. Auch hier lohnt es sich, einen Moment anzuhalten und sich die Klänge vom selbstspielenden Flügel anzuhören.

Dann gelangt man zunächst in den Speisebereich mit Live-Cooking-Stationen und Tischen, bevor man schließlich zum Hauptbuffet gelangt. Dieser Bereich vermittelt mit seinem rustikalen türkischen Landhausstil eine gemütliche Atmosphäre und ist besonders geeignet, wenn man eine Mahlzeit genießen möchte.
Darüber hinaus gibt es einige kleinere Rückzugsorte wie einen Tee-Raum und eine Bibliothek mit bequemen Sesseln und Sofas. Am hinteren Ende der Lounge befindet sich eine große Balkonterrasse mit Blick auf die Abflughalle des Flughafens. Hier stehen zahlreiche Sofas und Esstische zur Verfügung. Obwohl die Lounge keinen direkten Blick auf das Rollfeld bietet, wirkt sie dank der hohen Decken und des natürlichen Lichts dennoch hell und einladend.
Die Lounge verfügt über zwei Toilettenbereiche, die kontinuierlich gereinigt werden, sodass sie stets in einem sehr sauberen Zustand sind. Wer die Dusche nutzen möchte, muss sich an der Rezeption hinter dem Business Center melden. In den Morgenstunden kann es jedoch zu Wartezeiten kommen. In diesem Fall erhält man einen Pager, der signalisiert, sobald eine Dusche frei ist. Die Duschräume sind großzügig gestaltet und verfügen über eine separate Toilette, eine Bank zum Sitzen oder Ablegen von Gepäck, einen Kleiderständer mit Bademantel sowie einen Föhn und ein Pflegeset mit Hausschuhen, Duschhaube, Kamm, Zahnbürste und Zahnpasta. Duschgel, Shampoo und Seife stehen in neutralen Spendern zur Verfügung.

Für Passagiere mit längeren Aufenthalten bietet die Lounge private Schlafräume, für die jedoch strenge Zugangsvoraussetzungen gelten. Die Nutzung ist nur für Reisende mit einer Aufenthaltszeit zwischen vier und neun Stunden gestattet, wobei mindestens einer der Flüge eine Langstrecke von mehr als acht Stunden sein muss. Zudem muss der Flug mit Turkish Airlines durchgeführt werden. Star Alliance-Flüge, selbst wenn sie als Codeshare mit Turkish Airlines geführt werden, sind nicht berechtigt. Sollte der Aufenthalt länger als neun Stunden dauern, besteht unter Umständen die Möglichkeit, eine kostenlose Hotelunterkunft außerhalb des Flughafens in Anspruch zu nehmen. Glücklicherweise habe ich mich bei diesem Aufenthalt das erste Mal für eine solche Suite qualifiziert und hatte auch das Glück, dass direkt ein Zimmer zur Verfügung stand. Wie das Zimmer aussah und ausgestattet war, könnt ihr den folgenden Bildern entnehmen.
Auch für Familien mit Kindern ist die Lounge gut gestaltet. Ein eigener Kinderbereich mit Spielmöglichkeiten sowie eine Mini-Rennstrecke sorgen für Unterhaltung. Darüber hinaus gibt es einige Attraktionen, die auch Erwachsene und ältere Kinder genießen können, darunter einen Virtual-Reality-Flugsimulator und einen Golfsimulator.
Geschäftsreisende finden im Business Center mehrere halbprivate Arbeitskabinen, kostenlose Computer und Drucker sowie drei Besprechungsräume, die auf Anfrage genutzt werden können. Diese Besprechungsräume sind auch ein kleiner Geheimtipp von uns, da sie von jedem reserviert werden können und sehr viel Ruhe und Privatsphäre bieten.
Das WLAN in der Lounge ist zuverlässig und bietet eine gute Geschwindigkeit. Um sich mit dem Netzwerk zu verbinden, muss man seine Vielfliegernummer auf der Login-Seite eingeben. Wer mit Laptop oder anderen elektronischen Geräten arbeiten möchte, sollte beachten, dass nur etwa ein Drittel der Sitzplätze über Steckdosen verfügt. Auch hier sind die Besprechungsräume wieder sehr vorteilhaft, da sie mit vielen Steckdosen ausgestattet sind.
Direkt am Eingang befinden sich Schließfächer, in denen Handgepäck sicher verstaut werden kann. Dies ist besonders praktisch, wenn man die Lounge unbeschwert genießen oder noch einige Geschäfte im Flughafen besuchen möchte. Zudem wird ein kostenloser Bügelservice angeboten, der zwischen 7:00 und 23:00 Uhr verfügbar ist. Auch für mich ist es das erste Mal, einen Bügelservice in einer Lounge zu sehen.

4. Speisen & Getränke
Die Turkish Airlines Business Lounge ist für ihre erstklassige Gastronomie bekannt, und das völlig zu Recht. Neben einem umfangreichen Buffet gibt es mehrere Live-Cooking-Stationen, an denen frisch zubereitete türkische Gerichte serviert werden.

Das Frühstücksangebot endet gegen 11:00 Uhr, danach werden bis Mitternacht verschiedene Mittags- und Abendgerichte serviert. Die Hauptbuffetstation bietet eine große Auswahl an frischen Salaten, Früchten, Aufstrichen und Käsesorten.

An den Live-Cooking-Stationen werden frisch gebackenes Pide, gegrilltes Fleisch und Gemüse, Moussaka, Manti, Gözleme, Pasta, Chicken Tandoori und Linsengerichte mit Reis angeboten. In der Bibliothek und auf der Balkonterrasse gibt es zudem eine Auswahl an Baklava und weiteren türkischen Süßspeisen. Auf der Terrasse steht außerdem ein Dessertbuffet mit Schokoladenkuchen, Obsttörtchen und anderen Leckereien bereit.

Das Getränkeangebot ist ebenso beeindruckend. An mehreren Selbstbedienungsstationen findet man Wasser, Softdrinks und Efes Bier. Zudem gibt es frische Fruchtsäfte sowie Ayran, das traditionelle türkische Joghurtgetränk.

Zwei Kaffeebars bieten Barista-Service, wo Espresso, Cappuccino, Latte oder türkischer Kaffee frisch zubereitet wird. Wer Tee bevorzugt, findet im Tee-Raum eine große Auswahl an türkischen und internationalen Sorten.
Die Lounge bietet auch eine Auswahl an alkoholischen Getränken. Neben Efes Bier, das in den Kühlschränken bereitsteht, gibt es eine Auswahl an Spirituosen wie Hennessy Cognac und Johnny Walker Whiskey, die auf einem Getränkewagen zusammen mit weiteren hochprozentigen Getränken angeboten werden. Zudem gibt es zwei mobile Weinkarren mit verschiedenen türkischen Weiß-, Rosé- und Rotweinen. Einige dieser Weine sind von hoher Qualität und bieten eine schöne Gelegenheit, die Vielfalt türkischer Weine kennenzulernen. Auch Prosecco ist in der Lounge verfügbar.
5. Fazit
Insgesamt zählt die Turkish Airlines Business Lounge in Istanbul zu den besten Lounges Europas, wenn nicht sogar weltweit. Besonders die kulinarische Auswahl überzeugt mit einem umfangreichen Buffet, verschiedenen Live-Cooking-Stationen und einer exzellenten Auswahl an türkischen Weinen. Die Lounge bietet zudem zahlreiche Annehmlichkeiten wie gut ausgestattete Duschräume, private Schlafräume, ein Business Center, einen Bügelservice, einen Kinderbereich sowie einen Virtual-Reality-Flugsimulator und einen Golf-Simulator. Wer die Möglichkeit hat hier einige Stunden zu verbringen, wird den Aufenthalt definitiv genießen.
★★★★★ Unser Fazit: 5 von 5 Sternen
ความคิดเห็น