Update: Miles & More Sweetspots - Überblick über die 13 besten Prämienflüge - Teil 1
- Sven
- 23. Okt.
- 9 Min. Lesezeit
Wer Miles & More Meilen sammelt, dem sei geraten, diese nicht im Lufthansa WorldShop zu verbrennen, sondern für Prämienflüge oder Meilenschnäppchen einzulösen. Nicht nur erzielt man hierbei einen deutlich höheren Gegenwert pro Meile, man kann auch einen Punkt auf seiner Bucket List abhaken, beim Boarding im Flugzeug nach links zu gehen und den Weg in den Urlaub zum (Zwischen-) Ziel zu machen. Wir haben euch in diesem Artikel eine Übersicht über die unserer Meinung nach lohnendsten Sweetspots zusammengestellt. Dabei geht diese weit über Flüge mit der Lufthansa Group hinaus und zeigt, dass man mit etwas Kreativität den kompletten Globus mit einer Unmenge an Airlines bereisen kann.
Alle Informationen zum neuen Buchungssystem mit Miles & More findet in den folgenden beiden Artikeln:
Miles & More Prämienflüge sind mitsamt der Meilenschnäppchen die beste Möglichkeit Prämienmeilen einzulösen. Der Nachteil im Vergleich zu den Meilenschnäppchen: der Gegenwert einer M&M Meile pro Meile zurückgelegter Meile Flugdistanz ist geringer. Der Vorteil jedoch: ihr seid zeitlich sehr flexibel, habt obendrauf ein flexibel umbuch- oder stornierbares Ticket und könnt eine Vielzahl an Destinationen bereisen. Im Folgenden stellen wir euch unsere Highlights vor: von Business Class Flügen innerhalb Asiens, über Tickets von Europa nach Australien bis hin zu Flügen von/nach Afrika. Als besonderes Highlight stellen wir euch im zweiten Teil über Miles & More buchbare First Class Flüge in absoluten Top Carriern vor!
Den folgenden Artikel haben wir entsprechend der aktuellen Miles & More Änderungen angepasst.
Nachdem es seitens Miles & More eine umfassende (zum großen Teil negative) Anpassung der Einlösebedingungen für Prämienmeilen gab, haben wir aus diesem Artikels sowie Teil 2 einige ehemalige Sweetspots mit Lufthansa, Swiss und Austrian verbannt. Der Grund ist die Einführung dynamischer Meilenpreise - so kosten manche Flüge anstatt der ehemals fixen 56.000 Meilen nun bis zu 100.000 Meilen. Auf der anderen Seite haben sich aber auch neue Sweetspots aufgetan, die wir euch nicht vorenthalten möchten!
In der Angebotsübersicht (siehe die Screenshots in den jeweiligen Kapiteln) werden Prämienflüge in der Economy farblich hellgrün und in Premium Economy dunkelgrün markiert. Flüge in der Business Class sind blau und in der First Class rot hinterlegt. Wie immer gilt: Den höchsten Gegenwert erzielt ihr bei Prämienflügen in der Business und First Class. Von Flügen in der Economy Class raten wir in fast allen Fällen ab, da regulär gebuchte Tickets - verglichen mit dem Gegenwert der Prämienmeilen - meist nur minimal mehr kosten.

Inhaltsverzeichnis
2. M&M Sweetspot Nr. 1: Flüge von/nach Afrika
Eines unserer Highlights sind Flüge von Europa nach Nord- und Zentralafrika. Warum? Ein Oneway Flug mit bspw. Ethiopian, Turkish Airliens oder Egypt Air kostet, egal ob nach Nairobi, Accra, auf die Kanarischen Inseln oder nach Kenia, nur 37.500 Meilen in der Business Class. Ebenso kann man innerhalb Afrikas auf der Langstrecke für diesen Preis fliegen, hierfür haben wir einen eigenen Artikel geschrieben: Ethiopian Airlines Sweetspots. Ein großer Vorteil sind die ganzjährig vorhandenen Verfügbarkeiten. Dies liegt unter anderem an der guten Abdeckung durch die Star Alliance Mitglieder, in diesem Fall Brussels, Turkish, Ethiopian, Egypt Air etc. Ihr habt also die Möglichkeit, mit vielen tollen Airlines ans Ziel zu gelangen. Manche verlangen darüber hinaus auch nur wenig Steuern und Gebühren, wie ihr im Folgenden seht.:

Vor allem Flüge mit Ethiopian Airlines erweisen sich als attraktiv: nicht nur zahlt ihr hier wenig Steuern und Gebühren, ebenso werden fast ausschließlich Großraumflugzeuge mit lie-flat Business Class eingesetzt. Weniger attraktiv sind Flüge mit bspw. Lufthansa. Man profitiert zwar von der Möglichkeit eines Direktfluges, zahlt aber 17.000 Meilen mehr (in Summe knapp 54.000 Meilen vs. ursprünglich 35.000 Meilen) und sitzt in den meisten Fällen in einer veralteten Business Class. On top kommen noch die hohen Steuern und Gebühren:

Natürlich kann man von fast jedem deutschen Flughafen abfliegen. So kann man bspw. auch ab Stuttgart mit einem Zubringer, der im Meilenpreis inkludiert ist, zu einem größeren Flughafen fliegen, um dann mit Ethiopian Airlines weiter nach Afrika zu reisen. Ein toller Deal, zumal Steuern und Gebühren nur ~130€ betragen:

Von Frankfurt kommt man auch auf kreativem Wege nach Accra. Bspw. mit Brussels Airlines oder aber mit Tap Air Portugal. Besonders für Flug-Enthusiasten ein tolles Erlebnis. Die Steuern und Gebühren betragen in diesem Fall knapp 213€ mit der portugiesischen Airlines oder 291€ mit Brussels Airlines:


Ethiopian Airlines setzt viele moderne Fluggeräte auf den Langstreckenverbindungen ein
3. M&M Sweetspot Nr. 2: Flüge in den Mittleren Osten
Auch Flüge in den Mittleren Osten sind spannend. So kommt ihr mit Turkish Airlines von Frankfurt über Istanbul nach Doha für 190€ Steuern und Gebühren sowie 37.500 Prämienmeilen. Somit habt ihr noch die Möglichkeit in Istanbul die neue Business Class Lounge zu testen, die wir bereits testen konnten. Ein Flug über Kairo ist ebenso möglich, nur mit deutlich höheren Steuern und Gebühren verbunden.

Im Folgenden seht ihr zwei Möglichkeiten, um von München (Abflüge ab anderen deutschen Airports sind natürlich auch möglich) nach Dubai zu kommen. Die Steuern und Gebühren sind in beiden Fällen recht ähnlich mit 257€ sowie 285€. Ein bedeutender Unterschied: wer mit Lufthansa fliegt, der zahlt nicht nur höheren Steuern und Gebühren, sondern auch knapp 50.000 Meilen. Wer sich für ITA Airways entscheidet (und auf der Strecke nach München in der neuen Airbus A320neo mit brandneuer Business Class im 1-1 Layout fliegt), der ist mit 37.500 Meilen nicht nur günstiger dran, sondern fliegt auch in der besseren Business Class:

Vorsicht geboten ist bei Flügen mit Eurowings: auch wenn es prinzipiell schön zu sehen ist, dass mehr und mehr Airlines Direktflüge nach Dubai anbieten, sollte unbedingt berücksichtigt werden, dass auf diesen Strecken Standard Airbus A320 und A321 ohne "echte" Business Class fliegen. Heißt: ihr sitzt auf einem unbequemen Eco-Stuhl und ärgert euch im Nachgang über das enttäuschende Erlebnis.


Die Turkish Airlines Business Class im A330
Der Oman entwickelt sich zunehmend zu einem beliebten Reiseziel. Hier gibt es einen neuen, interessanten Sweetspot, den wir euch natürlich vorstellen möchten: Während Flüge von Frankfurt nach Maskat aufgrund der dynamischen Meilenpreise über 40.000 Prämienmeilen sowie 285€ Steuern und Gebühren kosten, zahlt man mit einem kleinen Trick weniger als die Hälfte! Bei einem Abflug über Sofia, zahlt man gerade mal 19.341 Meilen sowie knapp 250€ Steuern und Gebühren. Damit ist der Flug sogar günstiger als ein Ticket in der Economy Class - ein richtiger Sweetspot:


Auf dem Rückflug lohnt es sich ebenfalls mit Miles & More zu fliegen. Hier hat die dynamischen Anpassung der Meilenpreise sogar dazu geführt, dass anstatt der ursprünglich verlangten 35.000 Meilen nun etwa 31.000 Prämienmeilen verlangt werden:

4. M&M Sweetspot Nr. 3: Flüge innerhalb Asiens
Flüge innerhalb Asiens zwischen den zahlreichen Metropolen werden des Öfteren mit Langstreckenmaschinen bedient. Dies bietet neben den oft geringen Steuern und Gebühren sowie niedrigen Meilenpreisen einige gute Möglichkeiten, Prämienflüge zu buchen. Unter anderem fliegen innerhalb von Asien EVA Air, Asiana, All Nippon Airways, Thai Airways usw. Je nach Strecke zahlt ihr für Flüge in der Business Class zwischen 30.000 und 37.500 Meilen.
In unserem ersten Beispiel führt die Reise von Seoul nach Taipeh. Hier könnt ihr entweder direkt fliegen oder aber mit Zwischenstopp und so in den Genuss von zwei Flügen in einer Langstreckenmaschine kommen. Zahlen müsst ihr neben den 30.000 Meilen gerade einmal 26€ Steuern und Gebühren für den Direktflug sowie 51€ für die Verbindung mit Zwischenstopp:

Auch wenn die Flüge meist nur 2-3h dauern, werden diese fast immer mit Langstreckenflugzeugen geflogen. So auch auf der Strecke von Seoul nach Taipeh mit einer 787-9 mit enstprechender lie-flat Business Class.

Möchtet ihr von Singapur nach Hongkong fliegen, dann lohnt sich ein Blick auf Thai Airways. Mit Umstieg in Bangkok habt ihr die Möglichkeit für lediglich 37.500 Meilen sowie umgerechnet 150€ Steuern und Gebühren auf zwei Flügen in der A350 komfortabel zu reisen und ein reines lie-flat Business Class Erlebnis mitzunehmen:


Die Royal Silk Class von Thai Airways
Möchtet ihr vice versa von Hongkong nach Singapur reisen, dann habt ihr mit folgendem Routing eine spannende Möglichkeit, einen 5th Freedom Flight mitzunehmen. Denn das erste Leg von Hongkong nach Bangkok wird von Ethiopian Airlines mit einem Dreamliner 787 bedient. Als krönender Abschluss erfolgt der Weiterflug nach Singapur in einer A350. Und das alles umgerechnet für gerade mal 115€ Steuern und Gebühren sowie 37.500 Prämienmeilen:

Auch bietet es sich an, von Indien aus nach Fernost zu reisen, bspw. von Delhi nach Tokio. Auf diesem knapp achtstündigen Flug reist ihr mit Air India für nur 37.500 Meilen und sehr geringe 80€ Steuern und Gebühren:

5. M&M Sweetspot Nr. 4: Flüge von Asien nach Europa
Rückflüge von Asien nach Europa eignen sich auch als Prämienflüge, da die Steuern und Gebühren gering ausfallen (können) und ihr die Möglichkeit habt, exotische Airlines und deren Business Class Produkte zu testen. Die erforderliche Meilenanzahl beträgt 80.000 - 85.000 M&M Meilen - geboten bekommt ihr dafür Flüge, die teilweise bis zu 15h dauern und das Business Class Erlebnis entsprechend zu einem wahren Genuss machen. Als erstes Beispiel die Strecke von Taipeh über München nach Wien mit umgerechnet gerade einmal 84€ Steuern und Gebühren. Geflogen wird im Dreamliner von EVA Air:


Eine Alternative bietet die folgende Option: Anstatt eines langen Fluges mit Eva Air und eines kurzen mit Austrian Airlines, kann man auch mit einem kurzen Zubringerflug mit Eva Air von Taipeh nach Shanghai fliegen, um dann mit Austrian Airlines in der Boeing 777 weiter nach Wien zu fliegen. Spart knapp 4.000 Prämienmeilen, erhöht aber die Steuern und Gebühren auf stolze 270€:

Auch kommt man mit ANA in der Business Class für 85.000 M&M Meilen von Taipeh nach Frankfurt. Die Zuschläge sind mit umgerechnet ungefähr 180€ preislich sehr fair. Vor der Miles&More Umstellung sind für diesen Flug 71.000 Prämienmeilen sowie 380€ Steuern und Gebühren fällig geworden. Beschweren kann man sich also nicht:


“The Room” - die neue Business Class von ANA
6. M&M Sweetspot Nr. 5: Flüge mit LOT
LOT taucht immer wieder in den Meilenschnäppchen auf und kann durch eine moderne Langstreckenflotte, bestehend aus Dreamlinern, und einem soliden Business Class Produkt durchaus überzeugen. Einer der größten Vorteile sind die niedrigen Steuern und Gebühren beim Abflug aus Warschau oder anderen Flughäfen als Zubringer nach Warschau. Für einen Flug von Warschau nach Los Angeles / Ontario zahlt man neben 62.500 Meilen nur 108 - 112€ Steuern & Gebühren. Fliegt man mit Lufthansa spart man sich zwar knapp 300 Prämienmeilen, zahlt aber dafür 544€ Steuern und Gebühren.


Wer von Kopenhagen nach Chicago fliegt, der hat die Möglichkeit über Warschau oder Frankfurt zu fliegen. Hier ist die Qual der Wahl: entweder 62.500 Meilen und 187€ Steuern und Gebühren zahlen oder 35.470 Prämienmeilen sowie 187€ Steuern und Gebühren:


7. M&M Sweetspot Nr. 6: Flüge von Südamerika nach Europa
Nicht nur von Asien kommt man mit interessanten Airlines für gute Preise nach Europa - auch von Südamerika aus ergeben sich spannende Möglichkeiten. Avianca bspw. bedient überwiegend Strecken innerhalb Süd- und Mittelamerikas, jedoch kann man auch für 80.000 Meilen und geringe 70€ Steuern und Gebühren von Bogota nach Madrid oder für denselben Meilenpreis sowie knapp 90€ Steuern und Gebühren über Madrid weiter nach Frankfurt fliegen:


8. Ein erster Schritt - die Lufthansa Miles & More Gold Kreditkarte
Um eurem ersten Meilenschnäppchen oder Prämienflug mit Miles & More näherzukommen, ist die Lufthansa Miles & More Gold Kreditkarte der perfekte Einstieg. Aktuell erhaltet ihr über unseren Link 4.000 Meilen als Bonus - ein idealer Start, um das Meilenkonto zu füllen. Ihr erhaltet mit der Lufthansa Miles & More Gold Kreditkarte 1 Meile für 2€ Umsatz. Bei Onlineshop-Partnern generiert ihr teilweise sogar bis zu 10 Meilen pro ausgegebenem Euro und habt so sehr schnell tausende Meilen zusammen, um diese für euren nächsten Business oder First Class Flug einzusetzen!
Ein weiterer Vorteil der Karte ist der flexible Einsatz. Die Miles & More Gold Kreditkarte könnt ihr bei allen Onlineshops und Läden einsetzen, die MasterCard akzeptieren. Ihr merkt also, dass der Weg zu eurem ersten Ticket ganz vorne im Flugzeug nicht weit ist. Und wenn ihr diese mit der LH Gold Kreditkarte bucht, seid ihr auch noch bestens versichert. Welche Versicherungen und weitere Vorteile inklusive sind, erfahrt ihr hier!

9. Fazit
Miles & More bietet für jede und jeden zahlreiche Möglichkeiten, gesammelte Meilen für Prämienflüge einzulösen. Das Buchungstool liefert euch für alle erdenklichen Szenarien unglaubliche viele Optionen, wie ihr zu welchen Flugzeiten und welcher Airline wohin reist. Eurer Fantasie sind hierbei kaum Grenzen gesetzt, auch wenn man natürlich sagen muss, dass manche Destinationen aufgrund relativ hoher Steuern und Gebühren weniger interessant sein können. Darüber hinaus habt ihr aber auch die wertvolle Möglichkeit, First Class Flüge mit guten Verfügbarkeiten zu buchen.
Auch wenn Miles & More an manchen Stellen kleine Schwächen hat, bietet es hinsichtlich der Buchung von Prämienflügen spannende Optionen, für die es sich in jedem Fall lohnt, diese etwas genauer anzuschauen. Im zweiten Teil des Artikels erfahrt ihr unter anderem, welche First Class Sitze ihr mit Miles & More buchen könnt.
Solltet ihr noch Tipps für weitere Sweetspots haben, freuen wir uns natürlich jederzeit über eure Kommentare!











Kommentare