top of page

Review: China Eastern Airlines No. 35 Lounge - Shanghai (PVG)

  • Tim
  • 31. Mai
  • 4 Min. Lesezeit

Vor meinem Weiterflug mit China Eastern Airlines, hatte ich noch die Möglichkeit am Flughafen in Shanghai eine der zahlreichen Lounges von China Eastern zu testen. Die China Eastern Airlines Lounge No. 35 ist eine der Hauptlounges der Airline für Inlandsflüge und befindet sich im Terminal 1. Sie richtet sich in erster Linie an Passagiere der China Eastern Group sowie Mitglieder der SkyTeam-Allianz. 


Wer auf seinem Weg durch Chinas größten Flughafen eine ruhige Pause vor dem Abflug sucht, wird hier eine solide und funktionale Rückzugsmöglichkeit vorfinden. Auch wenn die Lounge nicht zu den luxuriösesten Angeboten in Asien zählt, bietet sie dennoch eine angenehme Kombination aus Komfort, Verpflegung und praktischen Services. Wie mir mein Aufenthalt gefallen hat, erfahrt ihr im folgenden Artikel.


China Eastern Lounge No. 35

Inhaltsverzeichnis


1. Intro

5. Fazit


2. Lage & Zugang


Die Lounge liegt im Inlandsbereich von Terminal 1 am Shanghai Pudong International Airport. Sie befindet sich auf einer oberen Ebene gegenüber von Gate 15, was sie recht zentral für die meisten Abfluggates macht.


Eingang der China Eastern No 35 Lounge

Der Zugang zur Lounge ist in erster Linie für Business- und First-Class-Passagiere von China Eastern, Shanghai Airlines und weiteren SkyTeam-Mitgliedern vorgesehen. Darüber hinaus haben auch Vielflieger mit entsprechendem Status Zugang. Die Lounge kann ebenfalls mit bestimmten Kreditkarten wie der American Express Platinum oder über Plattformen wie Priority Pass oder LoungeKey genutzt werden, sofern Plätze verfügbar sind. Der Empfangsbereich ist funktional gestaltet, und das Personal wirkt professionell, wenn auch etwas reserviert – wie es in China häufig der Fall ist.


3. Ausstattung + W-LAN


Die Lounge No. 35 ist großzügig dimensioniert und verteilt sich über mehrere Zonen, die verschiedene Bedürfnisse abdecken – vom Arbeiten über das Speisen bis hin zum Zurücklehnen und Erholen. Die Einrichtung ist modern, wenn auch etwas schlicht und funktional gehalten. Was mich persönlich etwas gestört hat, war die Tatsache, dass die Lounge keinerlei Fenster besitzt, was für mich immer ein Gefühl der Enge erzeugt.


Innenbereich der China Eastern No 35 Lounge

Die Lounge ist mit einer Vielzahl an bequemen Sesseln, gepolsterten Sofas und Loungeliegen ausgestattet. Zwischen vielen Sitzgruppen befinden sich kleine Beistelltische, auf denen sich Laptops, Getränke oder Snacks bequem abstellen lassen.


Sitzmöglichkeiten in der China Eastern No 35 Lounge

Für Geschäftsreisende oder Menschen, die unterwegs arbeiten möchten, gibt es eigene Arbeitsbereiche mit ausreichend Tischfläche und mehreren Steckdosen – letztere sind ansonsten leider eher spärlich verteilt.


Die Arbeitsbereiche der China Eastern No 35 Lounge

Ein Pluspunkt der Lounge sind die verfügbaren Duschmöglichkeiten. Diese befinden sich in separaten, sauber gehaltenen Kabinen mit modernen Armaturen. Handtücher, Shampoo, Duschgel und Föhn werden kostenlos bereitgestellt. Gerade für Umsteiger oder Langstreckenpassagiere, die in Shanghai einen Inlandsflug antreten, bietet dies eine willkommene Möglichkeit zur Erfrischung. Die Anzahl der Duschkabinen ist jedoch begrenzt – zu Stoßzeiten kann es daher vorkommen, dass man etwas warten muss.


China Eastern No 35 Lounge Duschmöglichkeiten

Auch an Familien wurde gedacht: In einem abgetrennten Bereich befindet sich ein kleiner Spielbereich für Kinder, ausgestattet mit Teppichboden, bunten Sitzelementen und Spielzeug. Eltern können sich dort mit ihren Kindern zurückziehen, ohne andere Reisende zu stören. Außerdem gibt es einen Raucherraum – in chinesischen Flughäfen nach wie vor üblich – der durch seine Abtrennung die restliche Lounge nicht beeinträchtigt.


Das WLAN in der Lounge ist kostenfrei und unkompliziert nutzbar. Es ist kein chinesisches Mobiltelefon oder eine Registrierung erforderlich – ein klarer Vorteil gegenüber vielen anderen öffentlichen WLAN-Netzen in China. Die Verbindung ist stabil und ausreichend schnell für alltägliche Aufgaben wie E-Mails, Surfen, das Abrufen von Social-Media-Inhalten oder auch Videokonferenzen. Besonders positiv fällt auf, dass die Lounge keine restriktiven Firewalls eingebaut hat – das bedeutet, dass auch ausländische Dienste wie WhatsApp oder Google mit einer VPN-Verbindung problemlos funktionieren.


Alles in allem würde ich die Ausstattung als in Ordnung, aber keinesfalls bemerkenswert beschreiben. Für mich persönlich bleibt das größte Manko, dass es keinerlei Möglichkeit gibt, nach draußen zu schauen.


4. Speisen & Getränke


Das kulinarische Angebot der Lounge No. 35 ist für eine Inlandsflug-Lounge solide. Es gibt ein Buffet mit einer Auswahl an chinesischen und westlichen Speisen. Besonders beliebt ist die kleine Nudelstation, an der frische Nudelsuppen zubereitet werden. Darüber hinaus stehen warme Speisen wie gebratener Reis, Hühnchen und gedämpftes Gemüse zur Verfügung. Kalte Optionen wie Sandwiches, frisches Obst und einfache Salate ergänzen das Angebot. Die Qualität der Speisen ist in Ordnung, allerdings eher funktional als gehoben – man sollte keine Gourmetküche erwarten.



Im Getränkebereich gibt es eine gute Auswahl an Tees und Kaffees sowie Softdrinks und Mineralwasser. Für alkoholische Getränke stehen einige Standardoptionen bereit, darunter chinesischer Rot- und Weißwein sowie internationale Spirituosen wie Gin, Wodka und Rum. Auch eine Auswahl an lokalen Bieren ist verfügbar. Cocktails oder frisch gemixte Getränke gibt es jedoch nicht. Das Angebot reicht für einen kurzen Aufenthalt aus, lädt aber nicht unbedingt zum längeren Verweilen ein.



5. Fazit


Die China Eastern Lounge No. 35 ist eine zweckmäßige, gut ausgestattete Lounge für Inlandsreisende, die eine Pause vom Trubel des Flughafens suchen. Sie bietet ausreichend Platz, saubere Sanitäranlagen inklusive Duschen und ein ansprechendes, wenn auch eher durchschnittliches Verpflegungsangebot. Während das Ambiente nicht mit den High-End-Lounges anderer asiatischer Flughäfen mithalten kann, erfüllt sie ihre Funktion zuverlässig. Für einen entspannten Aufenthalt vor dem Abflug ist die Lounge No. 35 in jedem Fall eine gute Wahl – besonders dann, wenn man nicht allzu viel erwartet, aber Wert auf Ruhe, WLAN und eine warme Mahlzeit legt.




★★Unser Fazit: 3.5 von 5 Sternen


 
 
 

Comentarios


American Express Platinum Kreditkarte

 

30.000 Punkte
Willkommensbonus

→ 200€ Reiseguthaben

→ 150€ Restaurantguthaben

→ 120€ Entertainmentguthaben

→ Lounge-Pässe im Wert von >900€

━━

300x190.png

American Express Gold

Kreditkarte

20.000 Punkte
Rekord-Willkommensbonus

→ Reiserücktrittskosten-Versicherung
→ Auslandsreise-Krankenversicherung 

→ wertvolle Rabatte dank Amex Offers

━━━━

gold.png

Miles & More Gold Kreditkarte​

- privat und/oder Business

 

4.000 M&M Meilen Willkommensbonus!

Unbegrenzte Meilengültigkeit

→ Inklusive Premium-Versicherungen

→ Avis Wochenend-Gutschein

→ 2x Lufthansa Business Lounge Gutscheine

━━━━

MilesMore-Kreditkarte-Gold-840x529.png

,

Hilton Honors Kreditkarte​

6.000 Honors Punkte Rekord-Willkommensbonus!

→ Hilton Honors Gold Status

→ kostenfreies Zimmerupgrade

→ kostenfreies Frühstück

→ wertvolle Punkte sammeln

→ Early Check-in + Late Check-out

━━━━

1712589390329_Hilton_Card_Diag..png

American Express Payback

Kreditkarte​

4.000 Extra-Punkte Willkommensbonus!

→ zusätzliche Extra-Coupons

→ unbegrenzte Punktegültigkeit

→ keine Jahresgebühr

━━━━

American Express Platinum

Business Kreditkarte​

75.000 MR Punkte Rekord-Willkommensbonus!

> 1.800€ jährliches Guthaben (Reise, Sixt-Ride, Sixt+ Auto Abo, Dell, eBuero: Office Club, eSIMfirst, GetMyInvoices)

→ Kostenloser Lounge-Zugang

→ umfangreiches Versicherungspaket

━━━━

300x190-removebg-preview.png
300x196-removebg-preview.png

American Express Gold Business

Kreditkarte​

40.000 MR Punkte Rekord-Willkommensbonus!

→ Reiserücktrittskosten-Versicherung
→ Auslandsreise-Krankenversicherung 

→ wertvolle Rabatte dank Amex Offers

━━━━

bottom of page