Neue Emirates Business Class in der Boeing 777X mit Türen
- Tim
- 30. Jan.
- 3 Min. Lesezeit
Die Kollegen von Executive Traveller haben sich mit Tim Clark, dem Präsidenten von Emirates, getroffen und über die Zukunft der Business Class bei der Airline gesprochen. Emirates setzt stark auf die Boeing 777X als Rückgrat der Flottenerneuerung – insgesamt sind 205 dieser Maschinen bestellt, die langfristig den Airbus A380 ersetzen sollen.
Allerdings ist die Boeing 777X für die Airline zu einem echten Geduldsspiel geworden: Ursprünglich sollte das Modell bereits 2020 in Dienst gestellt werden, doch nun wird frühestens 2026 mit der Indienststellung gerechnet.
Was das Kabinenprodukt betrifft, so wissen wir bereits, dass Emirates die sogenannte „Game Changer“ First Class auf den neuen 777X-Maschinen einführen wird. Diese luxuriösen Suiten wurden erstmals 2017 vorgestellt und sind bislang nur auf neun Boeing 777-300ER installiert. Es ist davon auszugehen, dass die Ausstattung der First Class bis zur Einführung auf der 777X nochmals technologisch weiterentwickelt wird.

Neue Business Class mit Türen geplant
Und was ist mit der Business Class? Es sieht ganz danach aus, als ob Emirates endlich Business Class Suiten mit Schiebetüren einführen wird, sobald die neuen Flugzeuge ausgeliefert werden. Laut Tim Clark hat die Airline bereits 2019 ein neues Business Class Produkt entwickelt, mit dem ursprünglichen Plan, es 2020 auf der 777X zu präsentieren.
Doch aufgrund der Verzögerungen ging Emirates zurück ans Reißbrett, um ein Produkt zu entwickeln, das sich mit den aktuell besten Business Class Konzepten messen kann. Details dazu sind noch nicht bekannt, doch es ist wahrscheinlich, dass Emirates bei der Entwicklung eng mit dem französischen Unternehmen Safran zusammenarbeitet – die beiden Unternehmen haben ihre langjährige Partnerschaft erst kürzlich erneuert.

Könnte der VUE and Unity Sitz von Safran die Vorlage für die neue Emirates Business Class geben?
Da die Boeing 777X möglicherweise schon in einem Jahr in Dienst gestellt wird, müsste das neue Produkt theoretisch bereits finalisiert sein. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass es etwas radikal Neues ist – vielmehr dürfte es eine Weiterentwicklung des vorherigen Designs sein, nur mit Türen und verbesserter Technologie.
Was an Emirates' Strategie verwundert
Was ich bis heute nicht ganz nachvollziehen kann, ist, warum Emirates so lange mit der Einführung einer modernen Business Class wartet.
Aktuell rüstet Emirates seine bestehenden Boeing 777 mit einer neuen, aber nicht bahnbrechenden Business Class um, und auch die neuen Airbus A350 erhalten Sitze, die nicht mit den besten Konkurrenzprodukten mithalten können. Trotz neuer Business Class Konzepte bleibt Emirates also bei einem Produkt, das keineswegs marktführend ist.
Natürlich könnte Emirates argumentieren, dass eine überragende Business Class für das eigene Geschäftsmodell gar nicht notwendig ist – die starke Marke und das umfangreiche Streckennetz ziehen Passagiere ohnehin an. Würde Tim Clark genau das sagen, könnte ich es nachvollziehen. Doch stattdessen betont er immer wieder, dass eine moderne Business Class mit Türen heute unerlässlich sei – handelt aber so, als ob nur die 777X für dieses Konzept infrage käme.

Die ‘neue’ Business Class von Emirates im Airbus A350
Ein ähnliches Muster zeigt sich übrigens auch bei der First Class: Bereits 2017 wurde die „Game Changer“ First Class vorgestellt, doch bis heute ist sie nur in neun Flugzeugen verfügbar. Selbst als Emirates seine bestehenden 777 neu konfigurierte, wurde diese First Class nicht auf breiter Basis eingeführt.
Fazit
Berichten zufolge wird Emirates in der Boeing 777X Business Class Suiten mit Türen einführen – allerdings erst 2026 oder später. Bis dahin installiert die Airline auf neuen Flugzeugen weiterhin ein eher durchschnittliches Business Class Produkt, das nicht mit den führenden Konzepten am Markt mithalten kann.
Ich halte Emirates‘ Strategie nicht unbedingt für falsch. Was mich jedoch überrascht, ist, dass der Präsident der Airline so unzufrieden mit der aktuellen Business Class ist, obwohl er es selbst in der Hand hätte, eine bessere Lösung früher auf den Markt zu bringen.
Comments