Hilton Honors erhöht Punktegrenze für Top-Hotels auf 200.000 Punkte
- Tim
- 20. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Das Hilton Honors Programm hat erneut an der Preisschraube gedreht – und diesmal betrifft es die obere Punktegrenze für Übernachtungen. Während Hilton seit Jahren keine offiziellen Award-Charts mehr veröffentlicht und stattdessen auf dynamische Preise setzt, war der Maximalwert für Punktebuchungen bislang recht konstant. Doch nun wird die Obergrenze spürbar angehoben: Von ehemals 150.000 Punkten pro Nacht steigt sie auf satte 200.000 Punkte – ein Anstieg um rund 33 %.

Neue Preisrealität bei Luxus-Resorts
Einige der exklusivsten Hotels im Hilton-Portfolio verlangen nun deutlich mehr Punkte für eine Nacht im Standardzimmer:
Waldorf Astoria Maldives: von 150.000 auf 200.000 Punkte pro Nacht
Waldorf Astoria Los Cabos Pedregal: von 120.000 auf 190.000 Punkte pro Nacht
Conrad Maldives Rangali Island: von 120.000 auf 140.000 Punkte pro Nacht
Waldorf Astoria Seychelles Platte Island: von 130.000 auf 150.000 Punkte pro Nacht
Mango House Seychelles: von 110.000 auf 120.000 Punkte pro Nacht
Grand Wailea, A Waldorf Astoria Resort (Hawaii): von 110.000 auf 150.000 Punkte pro Nacht
Die genannten Beispiele verdeutlichen, dass die Erhöhung nicht nur absolute Top-Resorts betrifft, sondern auch viele andere Premiumhäuser in attraktiven Urlaubsregionen. Die Tendenz ist eindeutig: Immer mehr Hotels und Airlines entwerten Ihre Loyalitätswährungen.

Fünfte Nacht weiterhin kostenlos – ein kleiner Lichtblick
Hilton Honors Mitglieder mit Elite-Status profitieren weiterhin von der beliebten "5. Nacht kostenlos"-Regel, wodurch sich die effektiven Kosten pro Nacht reduzieren lassen – im besten Fall auf 160.000 Punkte bei einem regulären Preis von 200.000 Punkten.
Eine enttäuschende Entwicklung für Hilton-Fans
Für treue Hilton Honors Mitglieder ist diese Entwicklung keine gute Nachricht. Hilton hat in den vergangenen Jahren die erforderlichen Punktzahlen für Prämienübernachtungen immer wieder schrittweise erhöht. Aktuell scheint die neue Grenze nur das Waldorf Astoria auf den Malediven zu betreffen. Doch die Erfahrung zeigt: Sobald eine neue Obergrenze etabliert ist, ziehen oft weitere Häuser nach. Für Vielreisende und Punkte-Sammler heißt das: Jetzt buchen, bevor es noch teurer wird.
Wer Hilton Honors Punkte mit einem Gegenwert von rund 0,5 US-Cent pro Punkt bewertet, zahlt bei 200.000 Punkten effektiv 1.000 US-Dollar pro Nacht. Mit der fünften kostenlosen Nacht reduziert sich der Preis immerhin auf rund 800 US-Dollar pro Nacht. Damit bewegt sich Hilton nun preislich auf Augenhöhe mit anderen Hotelprogrammen wie Marriott Bonvoy, IHG One Rewards und World of Hyatt.

Fazit
Hilton Honors erhöht die maximale Punktegrenze für Standardzimmer auf 200.000 Punkte pro Nacht – eine schleichende, aber deutliche Entwertung. Auch wenn aktuell nur ausgewählte Resorts betroffen sind, zeigt der Blick auf die gestiegenen Punktesätze bei vielen Luxushotels, wohin die Reise geht. Wer seine Punkte noch zu einem guten Gegenwert einlösen möchte, sollte nicht zu lange warten – denn weitere Preissteigerungen dürften nur eine Frage der Zeit sein.
Comments