First Class über den Wolken: Riyadh Air plant luxuriöse Kabinenausstattung
- Sven
- 7. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Wir hatten bereits im April über Riyadh Air und die Pläne der Airline zur Kabinenausstattung ihrer Boeing 787-9 Dreamliner berichtet. Nun steht Riyadh Air, die neue nationale Fluggesellschaft Saudi-Arabiens, kurz davor, eine bedeutende Bestellung von bis zu 50 Airbus A350-Flugzeugen aufzugeben, wobei ein besonderer Fokus auf der A350-1000-Variante liegt. Diese Entscheidung markiert einen strategischen Schritt, um den Wettbewerb mit etablierten Golf-Airlines wie Emirates, Qatar Airways und Etihad Airways aufzunehmen, die mit zahlreichen Boeing 777-300ER sowie Airbus A380 bereits große Langfrstreckenmaschinen in ihrer Flotte aufweisen können . Ein zentrales Element der Strategie von Riyadh Air ist die Einführung einer luxuriösen First Class, die auf den neuen A350-Flugzeugen angeboten werden soll.

Die Airbus A350-1000 als neues Flaggschiff
Die Wahl des Airbus A350-1000 als zukünftiges Flaggschiff von Riyadh Air ist ein klares Bekenntnis zur Modernität und Effizienz. Mit einer Reichweite von über 16.000 Kilometern und Platz für bis zu 350 Passagiere bietet die A350-1000 ideale Voraussetzungen für Langstreckenflüge. Die Entscheidung für Airbus über den ursprünglich in Betracht gezogenen Boeing 777X wurde durch Verzögerungen bei der Zertifizierung des 777X und dessen verspätete Markteinführung beeinflusst.
Die geplante Bestellung soll während der Paris Air Show 2025 offiziell bekannt gegeben werden. Riyadh Air plant, die A350-1000 als Herzstück ihrer Langstreckenflotte einzusetzen, um wichtige internationale Märkte zu bedienen und den Flughafen Riad als globales Drehkreuz zu etablieren.

Einführung einer luxuriösen First Class
Ein herausragendes Merkmal der neuen A350-Flotte von Riyadh Air wird die Einführung einer First Class sein, die auf höchstem Niveau gestaltet werden soll. Diese Entscheidung unterstreicht das Bestreben der Fluggesellschaft, sich von Anfang an im Premiumsegment zu etablieren. Die First Class wird voraussichtlich großzügige Suiten, erstklassigen Service und modernste Unterhaltungssysteme umfassen.
Während die derzeitige Boeing 787-Flotte von Riyadh Air keine First Class bietet, soll die neue A350-Flotte dieses Luxussegment bedienen. Dies entspricht dem globalen Trend, bei dem Airlines wie Lufthansa und Air France ihre First-Class-Produkte neu definieren und auf ausgewählten Routen anbieten.

Fazit: Riyadh Air positioniert sich als Premium-Carrier
Mit der geplanten Bestellung von bis zu 50 Airbus A350-1000 und der Einführung einer luxuriösen First Class setzt Riyadh Air ein deutliches Zeichen in der globalen Luftfahrtbranche. Die Fluggesellschaft verfolgt eine klare Strategie, sich als Premium-Carrier zu etablieren und den Flughafen Riad zu einem internationalen Drehkreuz auszubauen. Die Kombination aus modernster Flugzeugtechnologie, hochmodernen First Class Suiten und erstklassigem Serviceangebot könnte Riyadh Air zu einem ernstzunehmenden Wettbewerber im Premiumsegment machen. Ob die Airlines dies in die Tat umsetzen kann, bleibt abzuwarten. An finanziellen Subventionen wird es aber nicht scheitern..
Commentaires